MISATANGO

Leider konnten wir das Konzert wegen Corona nicht wie geplant durchführen, wir werden aber sobald die Situation es erlaubt die Proben wieder aufnehmen und den neuen Konzerttermin hier mitteilen.

Der Deutsch-Finnische Chor feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzert: 

neben Werken von Astor Piazzolla und Johann Sebastian Bach  erklingt die Misa a Buenos Aires MISATANGO von Martín Palmeri für Chor, Mezzosopran, Bandoneon, Klavier und Streicher. Diese grosse Messkomposition im Tangostil singt der Deutsch-Finnische Chor mit Angelika Klas, Mezzosopran und der Encanto Tangoband (Mikko Helenius, Bandoneon, Esa Ylönen, Piano, Anthony Marini und Liis Marini, Violine, Laura Kajander, Viola, Lea Pekkala, Cello, Hannu Rantanen, Kontrabass). Die Leitung hat Agnes Goerke.

Die Begegnung verschiedener Kulturen und das Miteinander verschiedener musikalischer Epochen prägen den Deutsch-Finnischen Chor und darum auch sein Jubiläumskonzert. Schon in Palmeris Tangomesse selbst begegnen sich argentinische Tango-Rhythmen und-klänge und Bachsche Motivik und Kontrapunktik. Darum erklingen im Konzert auch Chor- und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach. Bei argentinischem Tango darf auch Musik von Astor Piazzolla nicht fehlen. Und bei Tango gehört auch finnischer Tango mit in das Programm. So führen diese kleinen Musikdelikatessen zu der großen, durch seine frischen Melodien und Klänge und lebendigen Rhytmen mitreißenden Tangomesse.

Die Eintrittskarten zu den Konzerten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Im Vorverkauf sind sie bei den Chorsängern und über die Deutsche Kirchengemeinde (www.deutschegemeinde.fi) erhältlich, sowie dann an der Abendkasse in der Deutschen Kirche (26.April) und der Olari Kirche (29.April).

%d Bloggern gefällt das: