Suomalaisia, norjalaisia ja saksalaisia kuorolauluja 1800- ja 1900-luvuilta. Luonto, joka herättää kaipuuta ja ilmaisee elämäniloa, on keskeinen teema romantiikan aikakauden kuoromusiikissa. Madetoja, Kuula, Grieg, Mendelssohn ja Rheinberger kuuluvat tämän tyylilajin merkittäviin suomalaisiin, norjalaisiin ja saksalaisiin säveltäjiin. Saksalais-suomalainen kuoro esittää kevätkonsertissaan Agnes Goerken johdolla näiden ja 1800- ja 1900-lukujen muiden säveltäjien maallisia ja hengellisiä motetteja ja„Kevätkonsertti“ weiterlesen
Autor-Archive:agnesgoerke
Kauneimmat saksalaiset joululaulut
Sunnuntaina 18.12. klo 18.00 laulamme Saksalaisessa kirkossa kynttilöiden lämpimässä tunnelmissa kauneimmat saksalaiset laulut. Mukana ovat Saksalais-Suomalainen kuoro, vaskiyhtye ja lapsikuoro. Urut ja johtaus Agnes Goerke. Vapaa pääsy
Singen der schönsten deutschen Weihnachtslieder
Am Sonntag, dem 18. Dezember, am 4. Advent um 18 Uhr, singen wir die schönsten deutschen Weihnachtslieder in der Deutschen Kirche in Helsinki, im warmen Kerzenschein — und endlich, nach zwei Jahren Pause, wieder alle gemeinsam! Deutsch–Finnischer Chor, Posaunenchor und Kinderchor wirken mit. Orgel und Leitung: Agnes Goerke. Eintritt frei
Frühjahr und Herbst 2022
Der Deutsch-Finnische Chor probt derzeit wöchentlich über Zoom. Wenn es wieder möglich und einigermaßen sicher ist, werden wir uns zu den Proben in der deutschen Kirche treffen, um mit Abstand und viel Raumluft gemeinsam zu singen. Derzeit üben wir ein fröhlich beschwingtes Programm mit Madrigalen, Chorgesängen und Volksliedvertonungen für unser Frühlingskonzert am Dienstag, dem 24.„Frühjahr und Herbst 2022“ weiterlesen
Misatango-Konzert
Das Jubiläumskonzert des Deutsch-Finnischen Chores fand nach eineinhalb Jahren Verschiebung wegen Corona endlich statt am 7. November 2021 in der Deutschen Kirche. Der Chor feierte sein inzwischen 51-jähriges Bestehen mit der Aufführung von Martín Palmeris “Misa a Buenos Aires” MISATANGO in vollbesetztem Haus. Das Konzert ist weiter zu sehen auf YouTube: https://youtu.be/Xl5FWCqEbAc?t=1524